Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Gegründet am 22. April 1899 in Karlsruhe (heutiger Sitz Augsburg) befasst sich der Verein seit nunmehr über 100 Jahren mit den in der Satzung
festgelegten Zwecken und Aufgaben.
Satzungsgemäße Aufgabe des Vereins und seiner Mitglieder ist die Zucht und Ausbildung Deutscher Schäferhunde. Ziel ist ein zu hohen Leistungen
veranlagter Gebrauchshund, der sich von seinem Wesen her ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und (außerhalb einer Reizlage) gutartig präsentiert, dazu aufmerksam und
führig.
Im Rahmen dieser Aufgabenstellung werden von unserer 1922 gegründeten Ortsgruppe Rödental-Einberg regelmäßig Veranstaltungen in Form von
Leistungsprüfungen und Zuchtschauen durchgeführt, zusätzlich in den Hundesportarten Agility und Rally Obedience.
In unserer Ortsgruppe erhalten Sie vor Ort Betreuung, Hilfe und Aufklärung in Fragen der Zucht und
Ausbildung.
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. ist förderndes Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes und des Bundes gegen den Missbrauch der
Tiere.
Rechtssitz des Vereins ist Augsburg.
Die Ortsgruppe selbst ist kein eingetragener Verein, aber gemäß §52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 23 AO beim Finanzamt Coburg unter Steuernummer
212/181/81176 als gemeinnützig anerkannt
Übungsgelände:
Ortsgruppe Rödental-Einberg
Vogelleite 17
96472 Rödental
OG-Vorstandschaft:
Vorsitzender: Stefan Schorr
Stellvertr. Vors.: Klaus Heublein
Zuchtwartin: Sandra Bräutigam
Ausbildungswart: Nicole Heublein
Kassenwartin: Alexandra Thiemann
Schriftwartin: Evelyn Wolf
Jugendwartin: Monika Heublein
Sportbeauftragter: Klaus Heublein
Design, Webmaster:
Natascha Meyer